Unser A-Wurf ist fünf Wochen alt geworden.
Die Welpen wurden wieder
gewogen und begutachtet. Sie sind kräftig, muskulös, ohne dick
zu sein.
Die Rüden wiegen 3400, 3400, 2900 Gramm, die Hündinnen 3100,
3100, 2900, 2560 Gramm.
Fünf Wochen alte Welpen aus unserem A-Wurf:
Lustig, fröhlich, knuddelig,
alle sind gut entwickelt. Einer kam nicht mit aufs Bild, es ist
schwer, alle
gleichzeitig auf einem Foto einzufangen. Das gelingt nur beim
Trinken bei
Mama Xarina. (4. April 2009)
![]() |
![]() |
Noch immer ist das die
Lieblingsspeise der Welpen, obwohl sie bei weitem nicht mehr
ausreicht. Das Essen aus der
Schüssel schmeckt ihnen zwar auch, aber an diese einmalige
Welpen-Köstlichkeit kommt nichts heran. Bei älteren
Welpen erfolgt das Trinken im Stehen, sonst hätten nicht mehr
alle Platz unter dem Bauch der Mutter.
Hundemama Xarina hat, obwohl sie Mutter ist, eine vorzügliche
Haartextur und ganz kräftige Farbe. Diese Anlagen
kann man auch schon bei ihren Welpen erkennen. (5. April 2009)
![]() |
![]() |
,,Na seht Ihr, wir sind
keine Babies mehr." Es ist gut, dass die Schüsseln in der
Höhe verstelbar sind. Das ist gesünder für die
Schultern und Füße und die Pfoten sind nicht im Napf. Im
rechten Foto ist schon einer satt und trottet los. Bei diesem
milden
Wetter füttern wir im Freien. So wird auch gleich das Häufchen,
das unmittelbar nach der Mahlzeit erfolgt, draußen erledigt.
Das große Geschäft erfolgt nur noch im Freien, Pfützchen gibt
es aber auch noch im Innenraum. Die Welpen können
tagsüber ständig ins Freie, nachts wird zugemacht, es gibt aber
um 24 Uhr eine Pullerpause, wo alle sofort ins Freie stürmen,
wenn man ruft und ihr Geschäft erledigen. Nach einem weiteren
Rufen von innen erscheinen sie sofort wieder. Noch schnell
ein Schlummertrunk von Mama Xarina. Das dann folgende Toben wird
abgekürzt, indem das Licht ausgemacht wird und
die kleine Meute schläft wieder. (6. April 2009)
Wir stellen unsere Mädchen vor:
![]() |
![]() |
Das ist die kleine Hündin, die als 5. geboren wurde und heißt Aischa vom Erfurther Hof.
Diese Hündin kam als
Vierte auf die Welt. Sie trägt ein
gelbes Band um den Hals und heißt Aava vom Erfurther Hof.
Das Hundemädchen Nr.
3. Sie trägt ein blau-weißes Bändchen
und trägt den Namen Azura vom Erfurther Hof.
![]() |
![]() |
Hundemädchen mit der
Startnummer 2. Diese kleine Hündin
trägt ein rotes Band und heißt Amy-Zera vom Erfurther Hof
Fotos der kleinen Rüden:
Der junge Herr mit der
Startnummer 1 trägt den Namen
Axel vom Erfurther Hof.
Dieser kleine Rüde kam
als Sechster auf die Welt und heißt
Andor Bajazzo vom Erfurther Hof.
Unmittelbar nach dem
Sechsten erschien dieser kleine Rüde mit
der Startnummer und trägt den Namen Admiral Finn
vom Erfurther Hof.
Wir haben mit dem Aufnehmen
gewartet, bis diese kleinen
lebhaften Gesellen müde sind, damit sie nicht zu sehr
herumzappeln und haben bei den Rüden angefangen.
Bei manchen Hündinnen war es dann schon fast
zu spät und sie schliefen im Stehen ein. Alle sind
auf den Fotos fünf Wochen alt.
Namen der Welpen:
Rüden: Axel vom Erfurther Hof, Andor Bajazzo vom Erfurther Hof, Admiral Finn vom Erfurther Hof.
Hündinnen: Aava vom Erfurther Hof, Aischa vom Erfurther Hof, Amy-Zera vom Erfurther Hof, Azura vom Erfurther Hof..
Schnappschüsse:
![]() |
![]() |
Foto links: Besucher bei schönem sommerlichen Wetter. Rechts: Forscherdrang. Alles muss untersucht werden.
![]() |
![]() |
,,Wir spielen miteinander . . . und wir messen unsere Kräfte. Das macht Spaß. Wer ist am stärksten?"
![]() |
![]() |
,,Jetzt haben wir immer
wieder Besuch und wir freuen uns riesig darüber. Man kann auf
den Zweibeinern herumsteigen, wir dürfen
an den Sachen ziehen, na, ja, jedenfalls machen wir das."
(10. April 2009)
Dann knuddelt Petra
noch einmal die Hundemama
Xarina, die ihre Kinder so toll aufgezogen hat.
(10. April 2009)
![]() |
Wenn dann Mama Xarina
bei den Welpen erscheint, ist alles Andere vergessen. Die Milch wird zwar weniger aber dafür immer begehrter. Rina möchte ihren Kindern noch viel mehr geben, die Natur hat es aber anders vorgesehen. Sie können längst feste Nahrung aufnehmen und von Frauchen gibt es Welpenmilch aus der Schüssel. (10. April 2009) |
zurück zu Aktuell (da gibt es auch immer wieder etwas Neues)
hier geht es zur Seite A-Wurf, acht Wochen alt.